![]() |
![]() Isabella Lohner (Chorleitung)
|
|
Der Chor INSELMUT probt
dienstags um 20.00 Uhr in der Turmbergschule Königshofen
(Bodelschwinghstr.17, 97922 Lauda-Königshofen) INSELMUT besteht seit 1994 und ist dem Verein ARTIKUSS e.V. angeschlossen. Der Chor ist selbstverwaltet und finanziert sich durch die Beiträge der Mitglieder. Unser Liedgut umfasst mehr als 7 Jahrhunderte und mindestens ebenso viele Sprachen. Wir singen überwiegend a capella 4-8stimmige sakrale wie weltliche Stücke. Seit Oktober 2021 proben wir mit neuer
Chorleitung: Wir sind sehr froh, dass wir mit Isabella Lohner eine junge,
sympathische und hochmotivierte neue Chorleiterin gefunden haben Gut
geeignet ist der Chor für SängerInnen mit musikalischen Kenntnissen oder
Chorerfahrung, die sich gerne weiter entwickeln möchten. Gerne
darf einige Wochen unverbindlich an den Proben teilgenommen werden.
|
||
Konzerte ´2023: | ||
Weltliches
Konzert "What a wonderful bird": Samstag,15.07.2023,20:00 Uhr,Aula Turmbergschule, Königshofen mit dem Chor INSELMUT (Ltg:Isabella Lohner, Klavier: Benjamin Lafandi) |
Weltliches Konzert "What
a wonderful bird": Sonntag,16.07.2023,19:00 Uhr, Aula Matthias-Grünewald-Gymnasium, Tauberbischofsheim mit dem Chor INSELMUT (Ltg:Isabella Lohner, Klavier:Benjamin Lafandi) |
|
Sakrales Konzert "in
saecula saeculorum" - Geistliche Chormusik im Wandel der Zeiten: Freitag, 10.03.2023, 19:30 Uhr, Kirche St. Martin, Oberlauda mit dem Chor INSELMUT (Ltg: Isabella Lohner, Orgel: Christoph Preiß) |
Sakrales Konzert "in
saecula saeculorum" - Geistliche Chormusik im Wandel der Zeiten: Sonntag, 12.03.2023, 17:30 Uhr, Kirche St. Johannes der Täufer, Gerchsheim mit dem Chor INSELMUT (Ltg: Isabella Lohner, Orgel: Christoph Preiß) |
|
Konzerte ´2022: | ||
Konzert mit Weihnachtsliedern,
Texten und Instrumentaleinlagen: Sonntag, 11.12.2022, 17 Uhr, Kirche St. Markus, Unterbalbach mit INSELMUT und ProjektsängerInnen (Ltg: Isabella Lohner) |
Konzert mit Weihnachtsliedern,
Texten und Instrumentaleinlagen: Dienstag, 13.12.2022, 20 Uhr, Friedenskirche, Lauda mit INSELMUT und ProjektsängerInnen (Ltg: Isabella Lohner) |
|
Konzerte: Aufgrund der aktuellen Ereignisse (Corona) mussten wir die seit März 2020 geplanten Konzerte leider absagen! Eine weitere Konzertplanung ist für frühestens Herbst 2022 möglich. | ||
Geistliche Chormusik im Wandel der Zeiten", Kirche St. Vitus Schönfeld, 19:30 Uhr |
Geistliche Chormusik im Wandel der Zeiten", Kirche St. Martin Oberlauda, 18:00 Uhr |
Sängergruppe 3 in Grünsfeld u.a. mit INSELMUT (Ltg: Joschka Nehls) |
Konzerte ´2019: | ||
Konzert: Sa, 25.05.2019, Weltliches Konzert "Rhythmus-Rumba-Renaissance", Kulturkirche Unterschüpf, 20 Uhr | Konzert: So, 26.05.2019, Weltliches Konzert "Rhythmus-Rumba-Renaissance", Herz-Jesu-Kapelle St. Michael, Tauberbischofsheim, 17 Uhr (letztes Konzert mit Judith Adamczewski) | |
Am
28.04.2013 wurde uns beim Chorverbandstag in Reilingen die Badische
Chorprämie vom Badischen Chorverband überreicht. Ausgezeichnet wurde unser Projekt "Musikalische Exequien von Heinrich Schütz". Besonders gewürdigt wurde die Bildung eines Projektchores aus drei bestehenden Chören und weiteren Projektsängern, um zwei Konzerte in der Region aufzuführen. http://www.bcvonline.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=9941&smid=34346#125231 Am 27.04.2014 wurde uns beim Chorverbandstag in Baden-Baden zum zweiten Mal nacheinander die Badische Chorprämie überreicht. Ausgezeichnet wurde unser Projekt "Klangwerke". Hierbei wurde aktuelle weltliche Chorliteratur in besonderen Klangräumen (Werksgebäuden zweier Firmen) aufgeführt. Mit einem einmaligen Konzert wurde sogar eine neu errichtete Produktionshalle besungen, die danach dem Wirtschaftsbetrieb übergeben wurde. http://www.bcvonline.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid=9941&smid=34346#125820
Am 07.04.2019 wurde uns beim Chorverbandstag in Müllheim zum dritten
Mal die Badische Chorprämie überreicht. |